Laufende Projekte

Institut für Allgemeinmedizin

Klinische Studien
 
  • COPAGO – Klinische Studie zur Behandlung des akuten Gichtanfalls in der Hausärztlichen Versorgung
  • Ergo LoCo - Ergotherapeutischen Intervention bei Long COVID Betroffenen
  • SCREEN-AF − Screening zur Früherkennung von Vorhofflimmern bei hausärztlichen Patienten
  • VePoKaP - Versorgung von Patient*innen mit Post-COVID: Analysen von Kassendaten und von Perspektiven der Patient*innen, Angehörigen und Hausärzt*innen
  • PRECOVERY - Mixed-Methods-Prozessevaluation im Projekt PRECOVERY
  • Blut - mobil - Die Fernblutentnahme in ländlichen Gebieten
  • U-WaTCH - Utilizing WearAble TeCHnology for Enhanced Monitoring and Management of Long COVID

Lehrforschung
  • UNITE – Gemeinsam lernen und studieren in Einrichtungen der öffentlichen Gesundheit in der Gesundheitsregion Göttingen
  • medPJ+ – Medizinisch Praktisches Jahr in einer Hausarztpraxis in Südniedersachsen

Interprofessionelle Versorgungsforschung
  • Interprof Home – Entwicklung und Testung eines interprofessionellen personenzentrierten Versorgungskonzeptes

Patient*innen im Fokus
  • BEVOR – Patienten-relevante Auswirkungen von Behandlung im Voraus planen
  • Medizin und die Zeitstruktur des guten Lebens
  • SUPPORT
  • ParkNetz - Sektorenunabhängige Vernetzung zur gesundheitsbezogenen Versorgung von Menschen mit M. Parkinson in Südniedersachsen
  • PCS-Journey - Unraveling the post-COVID syndrome journey: a systematic review with meta-analysis exploring the changes in post-COVID syndrome symptoms 

e-Health & Mobile Health
  • DioCo –Digitale Gesundheitsinterventionen ohne Code
  • DiEgO - Digitale Ergotherapie gegen Fatigue und Konzentrationsstörungen
  • DASI – Digital assistierte Informationserfassung vor der Sprechstunde
  • RADARplus – Anonymisierte Routinedaten aus der ambulanten Versorgung für die Versorgungsforschung
  • MOVE-IT - Multidisciplinary Open COVID Dataset 
Translationsforschung

Das könnte Sie auch interessieren

Folgen Sie uns