Einfach,

interaktiv,

individuell

Das Projekt DioCo bringt die Open Source Lösung CIAS nach Europa – und Ihre Daten gleich mit

Projektziel

CIAS – kurz für Computerized Intervention Authoring System – ist eine No Code Entwicklungsplattform, die es Ihnen erlaubt, ohne Programmierkenntnisse digitale, interaktive und multimediale Interventionen zu entwickeln. 

Ihre Studienteilnehmenden erhalten die Intervention anonym oder personalisiert als Web App auf Einladung direkt auf ihr Mobilgerät. Verfolgen Sie Verlauf und Ergebnisse Ihrer Intervention live im Dashboard.

Von der Michigan State University, College of Human Medicine entwickelt, ist CIAS in den USA bereits seit Langem erfolgreich im Einsatz. Im Projekt DioCo passt die Universitätsmedizin Göttingen jetzt in Kooperation mit der Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung, GWDG, die bereits HIPAA-konforme Plattform an europäische Richtlinien zu Datenschutz und Datensicherheit an.  

In der angepassten Form wird CIAS als CIAS-EU auf den Servern der GWDG zur wissenschaftlichen Nutzung europaweit angeboten. Tragen Sie sich jetzt in unsere Warteliste ein: Wir benachrichtigen Sie als Erste über die Veröffentlichung.

Projektfinanzierung

Das Projekt wird gefördert von der VolkswagenStiftung. 

Kontakt

Ärztin

Dr. Eva Maria Noack

Dr. Eva Maria Noack

Kontaktinformationen

Folgen Sie uns